Flinkow vor 1945
Flinkower Jungmänner

Personenbeschreibung von Friedrich VOLL, geb. 26.12.1904
Flinkower Jungmänner, in der Freizeit militärisch ausgebildet, Anfang der zwanziger Jahre.
Friedrich VOLL gehörte auch dazu, war aber oft nicht zu Hause.
Die Gruppe war zahlreicher, als das Bild zeigt.
Die Namen:
hintere Reihe von links: Wilhelm SCHULZ, Kurt KLÖTZKE, Gerhard BRANDENBURG, Willi REDMANN, Otto VANDERSEE
nächste Reihe von links: Wilhelm VOLL (mit Rad), Berthold BRANDENBURG, Otto RUCH, Franz REDMANN, Max RATTKE, Otto GROSCH (mit Bart, der Ausbilder, sonst Müller), Berthold LIEDKE, Edmuind BRANDENBURG, Franz VOß, Willi MICKLEY, Fritz KRAUSCH, Fritz HOLZ, Emil NEITZEL, Wilhelm HOLZ (mit Rad)
kniend bzw. liegend: Willi SEILS, Max SCHULZ, Karl SCHULZ, Karl KNIEBEL und Hugo RUHNKE
Flinkower und Neumühler Familien
-
Erntefest auf dem Hof von Werner Albrecht aus Flinkow
Foto: C. M. Franzke -
Familie Wilhelm Neitzel aus Neumühl
Foto: C. M. Franzke -
Werner und Gerda Albrecht aus Flinkow auf ihrem Acker
Foto: C. Franzke -
Werner und Gerda Albrecht aus Flinkow auf ihrem Acker
Foto: C. M. Franzke -
Wilhelm und Anna Albrecht
Foto: C. M. Franzke

Foto: C. Franzke
v.l.n.r.:
Elsbeth Neitzel | Ehefrau von Wilhelm Neitzel |
unbekannt | |
Olga Neitzel | Ehefrau von Max Neitzel |
Anna Albrecht | Ehefrau von Wilhelm Albrecht |
Gerda Albrecht | Ehefrau von Werner Albrecht |
Bertha Neitzel | Ehefrau von Wilhelm Neitzel |
Käthe Neitzel | Ehefrau von Erich Neitzel |
unbekannt |
Die Kinder auf dem Bild sind leider nicht bekannt.