Darsow (Darźewo) heute
Bilder aus den Jahren 1994 und 2010-2014
-
Gut Darsow © Renate Kamin 1994 -
Ehemalige Schule Darsow © Renate Kamin 1994 -
Garten Karl Kamin © Renate Kamin 1994 -
Bahnübergang Darsow © Renate Kamin 1994 -
Friedhof Darsow © Renate Kamin 1994 -
Blick auf Darsow © Renate Kamin 1994 -
Landschaft Darsow © Renate Kamin 1994 -
Häuser am Ortsausgang © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Haus (ehemals Kamin) © Ursula Spandler-Bußmann 1994 -
Haus (ehemals Woitha) © Ursula Spandler-Bußmann 1994 -
Gutsgebäude - auch Schloss genannt © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Hinter dem Schloss © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Mähdrescher und Arbeitsmaschinen © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Ortsausgang Richtung Groß Runow © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Plattenbauten © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Richtung Groß Runow © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Stallungen und Wirtschaftsgebäude © Ursula Spandler-Bußmann 2010 -
Storchennest in Darsow © Eckhard Wetzel 2014
Zu: Haus (ehemals WOITHA), 1994
Dieses ehemalige Bauernhaus in Darsow gehoerte WOITHA,Max Richard;
*05.04.1894 Klein Gluschen, Bauer und Gemeindevorsteher in Darsow
1934 oo PELZ, Anna Ida; *14.09.1898 in Labehn, Kr. Lauenburg.
Max WOITHA war ein Bruder von Emma GESCHKE geb. WOITHA, wh. in Langeboese.