Schüler-Wettbewerb „Die Reise des Stolper Jungchens“
von Uwe Kerntopf (Kommentare: 1)
![Die wundersame Reise des Stolper jungchen](assets/images/0/stolper-jungchen-3-24154ef0.jpg)
Wie die Zeitung ZBLIŻENIA am 6. März 2014 berichtet, hat Stadtpräsident Maciej Kobyliński die Schüler der Stolper Grundschulen zu einem Wettbewerb mit dem Titel: „Die Reise des Stolper Jungchens“ aufgerufen.
Beiträge in Form von Comics können bis zum 15. Mai eingereicht werden. Den Siegern winken attraktive Preise.
Der Stolper Camembert, der sich seinerzeit internationaler Beliebtheit erfreute und 1927 auf der EXPO in Paris sogar die Goldmetaille gewann, nach 1945 verschiedenen Orts wieder produziert wurde, hat auch in Stolp/Słupsk eine Rückkehr erlebt, die allerdings seit dem Sommer 2013 mangels Nachfrage erst einmal gestoppt worden ist.
Um das Stolper Jungchen ging es in den vergangenen Jahren hierzulande schon in einem Theaterspektakel sowie einem Märchen der Schriftstellerin Jolanta Nitkowska-Węglarz aus Słupsk/Stolp.
Isabel Sellheim
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Eva Witt |
Guten Tag, ich, Eva Witt aus Regensburg, gebe seit einigen Jahren kleine Nachdenk-Hefte heraus: Nachgedacht über dir Liebe, das Alter(n), Heimat, einen ganz gewöhnlichen Tag und jetzt zum Thema Nachgedacht über stolpern, fallen und . . .
An diesen Themen darf sich jeder mit seinem Urheberrecht beteiligen, ich lade Bekannte und noch Unbrkannte - wie jetzt Sie - ein, mitzumachen. Ich sammle die Texte, lasse sie drucken, und wer sich beteiligt hat, kann gegen die Druck-und Bindegebühr eines oder mehrere bestellen. Es ist eine rein private, nicht kommerzielle Sache. Erlauben Sie, dass ich Bild und Text in die kleinen Büchlein aufnehmen darf?
Mit freundlichen Grüßen
Eva Witt