Projekt Standesamt Bütow abgeschlossen
von Uwe Kerntopf (Kommentare: 0)
Ende September 2020 konnte das seit Mai 2017 laufende Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.
Durch die Kooperation mit dem polnischen Verein Pomorskie Towarzystwo Genealogiczne (kurz PTG) mit Sitz in Danzig bekamen wir Fotos der deutschen Standesamtsunterlagen zur Verfügung gestellt, die sich heute noch im heutigen Standesamt Bytów befinden und aufgrund der polnischen Bestimmungen noch nicht an das zuständige Staatsarchiv in Stolp abgegeben wurden.

Dies betrifft die folgenden Standesämtern mit den heute noch vorhandenen Unterlagen
(Geburten = G; Heiraten = H; Sterbefälle = S):
Barnow, Kreis Rummelsburg (G 1912-1938)
Bochowke, Kreis Stolp (G 1913-1945; H 1938-1944; S 1936-1945)
Borntuchen, Kreis Bütow (G 1911-1945; H 1925-1938, 1944; S 1927-1945)
Budow, Kreis Stolp (G 1907-1944; H 1931-1944)
Damsdorf, Kreis Bütow (G 1915-1938, 1941; S 1931-1940)
Gersdorf, Kreis Bütow (G 1907-1938; H 1926-1938; S 1931-1938)
Groß Gustkow, Kreis Bütow (G 1911-1938)
Groß Massowitz, Kreis Bütow (G 1914-1938)
Groß Nossin, Kreis Stolp (G 1911-1934; H 1938-1944)

Groß Pomeiske, Kreis Bütow (G 1911-1936, 1938)
Groß Tuchen, Kreis Bütow (G 1912-1945; H 1934-1945; S 1924-1945)
Jassen, Kreis Bütow (G 1913-1938)
Kathkow, Kreis Bütow (G 1913-1938)
Meddersin, Kreis Bütow (G 1907-1938)
Muttrin, Kreis Stolp (G 1920-1922, 1929-1945; S 1939-1942)
Polschen, Kreis Bütow (G 1913-1938)
Schwarz Damerkow, Kreis Stolp (G 1915-1934, 1936-1945; H 1935-1944; S 1926-1938, 1945)
Sommin, Kreis Bütow (G 1900-1945; H 1900-1938; S 1900-1944)
Stüdnitz, Kreis Bütow (G 1908-1938, 1945; H 1932-1945; S 1932-1945)
Für jedes Standesamt wurde ein Index erstellt und ausgedruckt, anschließend ein Personenindex aus den Indexarbeiten aller Standesämter (10 Kladden mit ca. 1.000 Seiten).

Diese Indexlisten wurden am 21.09.2020 in Papier- und elektronischer Form zusammen mit dem ehemaligen PTG-Vorsitzenden Janusz Pawelczyk persönlich in Bütow der stellvertretenden Leiterin des Standesamts Dagmara Stoltman übergeben.
Bedanken können wir uns bei allen, die bei den Indexarbeiten (insgesamt über 18.000 Geburten, 920 Heiraten und fast 2.000 Sterbefälle) unterstützt haben:
Andrea Walter, Carmen Theiler, Caroline Schmitz, C. S., Dominik Dommer, Ernst Stricker, Gerhard von Pażątka Lipiński, Hans-Jürgen Michael, Jonas Hoffmann, Klaus-D. Kohrt, Lothar Mademann, Marion Hergesell, Martina Riesener, Monika Friske, Otti Sauer, Regina Zimmermann, Rolf Fröhlich, Stefan Weber, Thorsten Blanke, Ulrich Topeters, Uwe Kerntopf, Verena Eicke
Einen Kommentar schreiben