Herzlich willkommen!

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite Informationen anbieten zum Zweck des Vereins, zu seinen Zielen, der bisherigen Entwicklung, seinen internen und bilateralen deutsch-polnischen Projekten und zu den Veranstaltungen.

Auch über die Stolper Heimatstuben, die der Verein zur Sammlung und Ausstellung von Trachten, Uniformen, Literatur, Werke bekannter Maler aus der Stolper Region etc. betreibt, erfahren Sie alles Wissenswerte. Die Heimatstube ist auch eine Hauptanlaufstelle für diejenigen, die in dem ehemaligen und heutigen Stadt- und Landkreis Stolp bzw. Gmina und Powiat Słupsk nach ihren Vorfahren suchen.

Ein weiterer, großer Teil der angebotenen Informationen ist den Heimatorten in den ehemaligen Stolper Kreisen gewidmet. Dieser Teil ist aus unserer Erfahrung nicht nur für die 1945 aus ihrer Heimat vertriebenen Bewohner und ihre Nachkommen interessant, sondern auch für die jetzigen Einwohner, die mehr und mehr an der Geschichte ihrer Orte interessiert sind, in welche sie, oft nach eigener Vertreibung, aus weiter östlich gelegenen Regionen angesiedelt wurden.

Da durch die Arbeit der Heimatkreisausschüsse und des Vereins im Bereich der Familienzusammenführung nach Kriegsende, der Unterstützung von Suchaktionen, der Übernahme von Kopien noch vorhandener Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen sehr viele Informationen für die Familienforschung vorhanden sind, ist diesem Thema ebenso ein eigener Bereich gewidmet.

An berühmte oder bekannte Persönlichkeiten aus Stadt- und Landkreis Stolp soll natürlich auch erinnert werden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern der Seiten und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Auch Anregungen von Ihrer Seite nehmen wir gerne entgegen.

Zurück

Aktuelle Nachrichten | Zum Nachrichtenarchiv und RSS-Feed

von Uwe Kerntopf

Forschertreffen 2023

Das nächste Treffen der Heimat- und Familienforscher findet vom 21. bis 23. April 2023 in Willebadessen/Teutoburger Wald statt. Das Programm steht, die Anmedlungen werden entgegengenommen.

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit unter dieser Adresse.

Weiterlesen …

von Klaus Kurzmann

Pommern-Treffen 2023

Das Pommern-Treffen 2023 findet am 18. März 2023 10.17 Uhr im Volkshaus Anklam statt.

Weiterlesen …

von Uwe Kerntopf

Wir fahren!

Wir fahren! (Heimatreise mit Stolper Heimattreffen vom 20./21. bis 26.09.2022)

Weiterlesen …

von Klaus Kurzmann

Weiterer Erfolg bei Grabsuche

Von Ariane Stach haben wir eine weitere Erfolgsmeldung erhalten.

Weiterlesen …

von Klaus Kurzmann

Grabstätte Pastor Wernicke und Familie gefunden

Nachkommen von Pastor Georg WERNICKE und Käte geb. LANGHANS suchten das Grab der Familie WERNICKE.

Die Suche hat nun ein Ende.

Weiterlesen …

Veranstaltungen

von Uwe Kerntopf

Forschertreffen 2024

Das nächste Treffen der Heimat- und Familienforscher findet vom 19. bis 21. April 2024 in Willebadessen/Teutoburger Wald Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit unter dieser Adresse.

Weiterlesen …

von Uwe Kerntopf

Forschertreffen 2023

Das nächste Treffen der Heimat- und Familienforscher findet vom 21. bis 23. April 2023 in Willebadessen/Teutoburger Wald Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit unter dieser Adresse.

Weiterlesen …

von Uwe Kerntopf

Heimatreise mit Stolper Heimattreffen vom 20./21. bis 26.09.2022

Mit dem Stolper Heft 2022 sind das Programm und das Anmeldeformular an die Vereinsmitglieder verschickt worden.

Weiterlesen …